Scheiß auf das, was Dich herunterzieht und fang an, das Leben zu genießen! Wir haben es gelernt gepflegt drauf zu kacken, was uns davon abhält das Leben auszukosten. Die Meinung von andere Mitmenschen steht nicht mehr im Fokus.
Lifestyle - Lebensart, Lebensweise, die Art und Weise der Lebensführung. Lebensstil und Zeitgeist ! Mode und Trends! Reisen und Design, Essen und Trinken. Kleidung, Wohnung, Sprache, Auto....
Das englische Kultwort "Lifestyle" bezeichnet alles, was nicht exakt in eine zuordenbare Kategorie passt - Punkt.
Es gibt so viele verschiedene Lifestyles...den modernen Lifestyle, den luxuriösen Lifestyle, den konsumorientierten Lifestyle, den minimalistischen Lifestyle....und noch viele mehr.
Ich durfte und wollte in der Vergangenheit mit vielen verschieden Lebensstilen experimentieren und das tat ich auch. Das Leben fühlte sich für mich an wie ein Spiel, um genau zu sein wie ein Überraschungsei. Ich habe nie gewusst, was am Ende für eine Überraschung auf mich wartete. "Alle Möglichkeiten auszuleben", war mein Motto und so schuf ich mir immer wieder einen neuen Lebensstil. Deshalb gibt es in dieser Rubrik sehr viele Anregungen, nicht nur über den Wohnstil, sondern auch über unsere persönlichen Erfahrungen, welche mit dem jeweiligen Lifestyle verbunden waren. Vorab kann ich euch jetzt schon verraten, dass jeder einzelne Lebensstil seine ganz speziellen Reiz hat, wobei man auch erwähnen muss, dass ein Leben auf der Überholspur oder der Lebensstil eines Aussteigers keine Dauerlösungen sind. Was viele dabei vergessen ist, daß man sich im Laufe des Lebens immer wieder ändert und die persönlichen Bedürfnisse mit einem mit. Wir berichten hier, wie wir gelebt haben und wie wir aktuell leben und verraten auch vieles über unsere Höhen und Tiefen. Wir erzählen euch viel aus unserem privaten Leben und über Erfahrungen, die euch lieber erspart bleiben sollten. Jeder Mensch lebt anders und so sollte man über keinen noch so experimentierfreudigen Lebensstil urteilen und lästern. Man weiss nie, in welche Lebensphasen und Krisen man selber gerät, denn das Leben ist wie ein Überraschungsei. Nach aussen scheint es zuckersüß, doch jeder kann nur erahnen, welche Überraschung das Ei seines weiteren Lebens verbirgt.
Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, mit Geld, das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir im Grunde nicht mögen
An diese Stelle möchte ich auch noch ein wenig mehr ausholen. Diese Zeilen werden nicht jedem gefallen, aber das nehme ich gerne in Kauf: schließlich kann ich nicht jedem gefallen ;-)
Die Geschäftsmaschinerie rund um Lifestyle durch nachhaltiges und gesundes Leben, gute Produkte, umweltfreundliche Lebensweise und die Suche nach dem grossen Glück liegen voll im Trend. Wer beim Lifestyle-Boom mitmacht, sollte sich vorherüberlegen: was brauchen wir wirklich, was ist reiner Luxus und was ist vollkommen überflüssig im Leben? Der Lifestyle von heute ist von Trends abhängig, von Menschen, die Trends setzen, von Jahreszeiten und vor allem von den Medien. Lifestyle wird in den Köpfen der Leute geprägt, er wird wie ein Virus von der Medienwelt in eure Köpfe injiziert. Was ist In und was ist Out? Was tragen die Leute von Welt? Welche Must Haves sind überlebensnotwendig?
Die heutige Konsum-Gesellschaft ist leider eine Vergleichsgesellschaft, sie identifiziert und vergleicht sich selbst gerne mit anderen und oft nur über jeweiligem Besitztum bzw. durch materielle Dinge.Wir machen es der hochspezialisierten Werbeindustrie heutzutage sehr einfach. Viele Menschen hinterfragen nicht mal mehr, haben leider oft nicht mal eine eigene Meinung.
Wir neigen dazu, unser Leben durch Spezialisten und Expertentipps bereichern zu wollen. Sicherlich, vieles davon ist gut für uns, dient unserer Gesundheit, aber auf ein paar Dinge könnten wir durchaus verzichten und wir würden trotzdem überleben. Ein Beispiel aus der Natur: Jedes Lebewesen weiss, wie es sich ernähren muss. Intuitiv wird gefressen - um zu überleben. Nur der Mensch braucht heutzutage Ernährungsberater. Wir wissen leider nicht mal mehr, was gesundes Essen ist, weil wir aus einer enormen Vielfalt schöpfen können und weil aus Lebensmittel Nahrungsmittel geworden sind, welche wiederum zum Millionengeschäft Lifestyle gehören...
Wir haben Selbstverantwortung übenommen und entscheiden selber was für uns gut ist. Wir hören wieder mehr auf unser Bauchgefühl und erleben eine neue Leichtigkeit des Lebens.
Lifestyle ist für jeden bezahlbar.
Lifestyle ist nämlich keine Frage des Geldes, sondern des Stils.
Des Stils, mit den Herausforderungen seines Lebens umzugehen.